Jeder Teilnehmer ist eingeladen, an der Eye-Tracking-Studie teilzunehmen.

1. Eye-Tracking-Studie: Funktionsweise des Eye-Tracking kennen lernen
Es wird ein ca. 15 minütiges Eye Tracking-Experiment durchgeführt. Dieses Experiment ist eine bestimmte Forschungsmethode, bei der die Augenbewegungen einer Person gemessen werden, während sie visuelle Reize wie Bilder, Texte oder Ähnliches betrachtet. Mit der Eye-Tracking-Technologie können die Augenbewegungen einer Person aufgezeichnet und analysiert werden, um zu verstehen, wie sie Informationen aufnimmt und verarbeitet. Dies kann helfen, verschiedene Aspekte der visuellen Wahrnehmung besser zu verstehen, einschließlich der Aufmerksamkeitsverteilung, der Fixationsdauer, der Augenbewegungen und der visuellen Verarbeitung. Diese Art der Forschung wird in verschiedenen Bereichen wie Werbung, Mensch-Computer-Interaktion, Ergonomie und Psychologie eingesetzt. Wozu Sie in der geplanten Studie eingesetzt wird, werden Sie im Anschluss an diese erfahren. Aber eines ist sicher: Sie können nicht nur durch Ihre Mithilfe einen bemerklichen Beitrag zur Forschung leisten, sondern auch einen Einblick in die Art der Datenerhebung durch Eye Tracking erlangen.

2. Experten-Interview: Vorbereitung einer SysMLv2-Studie
In Vorbereitung auf eine umfassende Studie zur Bewertung der neuen grafischen Modellierungssprache SysMLv2 ist es von zentraler Bedeutung, eine Expertenbefragung durchzuführen. Die Festlegung klarer Studienziele spielt dabei eine wesentliche Rolle, um das Fachwissen und die Einschätzungen der Experten gezielt in die Bewertung der verschiedenen Aspekte von SysMLv2 einzubeziehen. Die definierten Ziele dienen als Leitfaden, um relevante Informationen zu erfassen und die Expertenbefragung effizient und fokussiert durchzuführen. Dadurch gewährleisten wir aussagekräftige und aufschlussreiche Ergebnisse, die den tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Benutzer von SysMLv2 gerecht werden.
Darüber hinaus spielt die sorgfältige Gestaltung der Studienmaterialien eine entscheidende Rolle für die Expertenbefragung. Durch die Erstellung aussagekräftiger Aufgaben oder Szenarien ermöglichen wir den Experten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen gezielt auf relevante Aspekte von SysMLv2 anzuwenden. Dabei sollten die Aufgaben realitätsnahe Anwendungsfälle abbilden und gleichzeitig die spezifischen Ziele der Befragung unterstützen. Durch diese sorgfältige Gestaltung stellen wir sicher, dass die Expertenbefragung die erforderlichen Informationen liefert, um die Stärken und Schwächen von SysMLv2 aus der Perspektive erfahrener Fachleute umfassend zu bewerten.
Diese Expertenbefragung bildet eine solide Grundlage für die geplante Studie zur Evaluation von SysMLv2 und ermöglicht es, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der grafischen Modellierungssprache beitragen können.

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.