BTC Embedded Systems AG

Die BTC Embedded Systems AG entwickelt intelligente und automatisierte Test-Werkzeuge, welche weltweit in der System- und Software-Entwicklung für Embedded Systeme zum Einsatz kommen. Anwendungsfälle sind unter anderem der funktionale Test, Code Coverage Analysen, automatische Testfall-Generierung und formale Methoden. Neben reinem C-Code wird insbesondere auch die Modell-basierte Entwicklung unterstützt. Die enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten sorgt für einen kontinuierlichen Innovationsprozess, während Partnerschaften mit Firmen wie dSPACE oder IBM eine optimale Integration der Produkte in bestehende Toolketten sicherstellen. Dank der ISO 26262 Zertifizierung durch den TÜV Süd bieten sich die Testlösungen insbesondere für sicherheitskritische Projekte an. Die BTC Embedded Systems AG ist aktuell an den Standorten Oldenburg, Berlin, Tokio, Nagoya, Shanghai, Paris und Timisoara präsent, und ist Teil der BTC Group – geführt durch die BTC Business Technology Consulting AG.


dpunkt.verlagdpunkt.verlag GmbH

Suchen Sie fundiertes, praxistaugliches Wissen zu innovativen IT-Themen? Möchten Sie als Fotograf oder Zeichner neue Techniken lernen und sich inspirieren lassen? Oder wollen Sie einfach mehr Spaß haben beim Elektronikbasteln, LEGO-Bauen, Spielen oder Frickeln? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn wir sind auf dem Laufenden und fangen da an, wo andere aufhören.

Profis, Lernende oder Liebhaber, mitten drin oder am Anfang, aber immer neugierig und anspruchsvoll – so sind unsere Leser. Vorne weg, engagiert und inspirierend – so sind unsere Autoren. Zusammen arbeiten wir an Büchern und E-Books, Workshops und Konferenzen, die Ihnen weiterhelfen.


IBM Deutschland GmbH

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.

Künstliche Intelligenz/Business Analytics, Cloud Computing, Security, Quantencomputing, das Internet der Dinge (IoT) und Blockchain-Technologien bilden für IBM heute die Grundlage des Unternehmens.

IBM Engineering Lifecycle Management (ELM) ist eine führende Plattform für die heutige komplexe Produkt- und Softwareentwicklung. ELM liefert einen robusten Ansatz für das Management von komplexen Entwicklungsprojekten – von den Anforderungen und der Modellierung über die Entwicklung und Produkttests bis hin zur Freigabe. Die Maximierung der Effektivität erfordert eine End-to-End-Sicht über den gesamten Produktlebenszyklus für alle Beteiligten.

Weitere Information finden Sie unter:
https://www.ibm.com/de-de/products/engineering-lifecycle-management


Infineon Technologies AGInfineon

We make life easier, safer and greener – with technology that achieves more, consumes less and is accessible to everyone. Microelectronics from Infineon is the key to a better future. By connecting people, things and places, the Internet of Things (IoT) presents us with great opportunities – and with challenging complexity and security issues. With its cross-system experience in connected and cognitive technologies, Infineon creates products and solutions across the entire IoT value chain that ease complexity and make your IoT applications smart, secure and power-efficient – from production automation to smart consumer devices. Driven by the progress of digitalization, in Industry 4.0 intelligent, networked systems make almost entirely self-organizing, highly automated production processes a reality.

Machines and humans communicate with one another in a completely new dimension.


LieberLieber Software GmbH

Wir sind ein Software-Engineering Unternehmen. Das Know-how unserer Mitarbeiter liegt in der modellbasierten Software- und Systementwicklung auf Basis von Tools wie Enterprise Architect von Sparx Systems.

Unsere Auftraggeber sind Unternehmen, die besonderen Wert auf die Qualität ihrer Software- und Systementwicklung legen. Diese wollen in ihren komplexen Szenarien immer den Überblick bewahren und sicherstellen, dass in ihrer Entwicklung vor allem die sicherheitsrelevanten Anforderungen gut nachvollziehbar in Modellen abgebildet sind.

Speziell für diese Aufgabe stellen wir eigene Werkzeuge zur Verfügung, wie zum Beispiel LemonTree und Embedded Engineer. Ergänzend bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen, mit denen wir unsere Werkzeuge in den Entwicklungsprozess unserer Kunden integrieren und nutzbar machen.



oose Innovative Informatik eGoose Innovative Informatik eG

Vom Wissen zum Können

Zu wichtigen Themen der Software- und Systementwicklung bieten wir Ihnen Coaching, Seminare, Workshops, Beratung und Projektunterstützung. Wir begleiten Veränderungen, führen neue Methoden ein und vermitteln Wissen.

Wir geben Ihnen und Ihrer Organisation die notwendigen Impulse, damit Sie entscheidende neue Fähigkeiten gewinnen und sich wirklich weiter entwickeln können.

Hierfür streben wir kontinuierlich nach immer besseren Möglichkeiten, mit denen wir unsere
Kunden zu einer langfristig exzellenten Weiterentwicklung befähigen und gleichzeitig
Menschen begeistern und ermutigen können, neue Wege zu beschreiten.



PROTOS Software GmbH

PROTOS verlagert mit seinen Testtools für Embedded Systeme die Testaufgaben in die frühen Phasen des Entwicklungsprozesses. Jeder Softwareentwickler kann bereits während der Entwicklung am Schreibtisch Komponenten- und Integrationstests für das zukünftige Device durchführen (z.B. auf seinem Evaluation Board). Die Protos miniHIL Hardware und Software Toolchain erlaubt die Modellierung, Generierung und Durchführung von Umgebungssimulationen und Testcases. Dies ermöglicht eine Testautomatisierung vom Schreibtisch des Entwicklers bis hin zur Continuous Integration mit HIL- und SIL-Tests.

Weitere Schwerpunkte: Beherrschung von Komplexität in Embedded SW und Systemen durch Schaffung von Abstraktion; Entwicklung domänenspezifischer Sprachen / Werkzeugketten; Engineering für Methoden und Werkzeugketten; Produkte zur Automatisierung von Entwicklung und Test.



SiSy Solutions GmbH

Modellierung kann so einfach sein

Mit dem Modellierungswerkzeug SiSy® beschreiten wir den Weg Modellgetriebene Entwicklung so einfach wie möglich zu gestalten. Simple System, der Name ist Programm. Es geht uns nicht darum dem Entwickler immer mehr Modellelemente anzubieten. Es geht uns darum, genau die Modellbausteine, welche direkt vom Codegenerator in transparenten Code überführt werden, optimal zu unterstützen. Weniger ist für uns in diesem Fall mehr. Unser Werkzeug SiSy® ist besonders für die modellgetriebene Entwicklung eingebetteter Systeme qualifiziert. Dem Anwender steht ein Modellierungswerkzeug mit den Fähigkeiten einer Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Model to target, model level debugging, vollwertiger Quelltexteditor mit Syntaxeinfärbung und Syntaxvervollständigung. Just in Time Sequenzdiagrammgenerator und vieles mehr. Mit den angebotenen portablen Klassenbibliotheken für eingebettete Systeme kann der Anwender eine für embedded Systems außergewöhliche Portabilität der erarbeiteten Lösugen erreichen. Die Abhängigkeit von einer bestimmten Controllerfamilie geht gegen Null. Investitionssicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität erreichen eine neue Stufe.



Sodius WillertSodiusWillert

Mit der Erfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten bietet SodiusWillert Expertenlösungen für Interoperabilität, Datentransformation und Produktivität, die die komplexen und regulierten Produkte von heute vorantreiben. Unsere Mission ist es, einen kontinuierlichen Informationsfluss über den gesamten Produktentwicklungs-Lebenszyklus zu ermöglichen.